VG Pleißenaue
Willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue
Die Verwaltungsgemeinschaft „Pleißenaue“
Die Verwaltungsgemeinschaft (VG) „Pleißenaue“ besteht heute aus 5 Mitgliedsgemeinden. Dies war nicht immer so. Im Jahr 1991 initiierten die damaligen Bürgermeister der Gemeinden Fockendorf, Gerstenberg, Haselbach, Lehma, Treben und Zetzscha ihre Gründung. Ziel war es, eine effektive Verwaltung zu schaffen und trotzdem die kommunale Selbstverwaltung der einzelnen Gemeinden nicht aufzugeben.
Hierfür lieferte die Struktur der Verwaltungsgemeinschaft die idealen Voraussetzungen. Ein Name für das neue Gebilde war schnell gefunden. „Pleißenaue“ sollte es heißen, denn die Pleiße durchzieht von Süden nach Norden das Gebiet der Mitgliedsgemeinden.

Seit 1992 bzw. 1995 gehören die Gemeinden Zetzscha und Lehma nicht mehr zur Gemeinschaft. Beide Gemeinden verließen die VG durch Eingemeindung nach Wintersdorf bzw. nach Altenburg.
Dafür fand 1995 Windischleuba den Weg in unsere VG.
Heute leben in dem ländlich geprägten Raum im Norden von Altenburg ca. 5684 Einwohner, der überwiegend als Wohnstandort sowie zur Naherholung dient. Jährlich finden viele Erholungssuchende aus der näheren und ferneren Umgebung den Weg zu uns und nutzen die Möglichkeit unsere Gemeinden zu Fuß oder per Rad kennen zu lernen.
Die derzeitigen Entwicklungen im Südraum Leipzig sowie die in Planung befindliche direkte Anbindung an die A72 wird dazu beitragen, dass sich die Verwaltungsgemeinschaft auch perspektivisch weiterentwickeln kann und somit seine Attraktivität für Einwohner und Besucher behält.
